Sechs Personen bei einer Podiumsdiskussion auf der HYDROGEN DIALOGUE Hauptbühne

HYDROGEN DIALOGUE goes The smarter E Europe

HYDROGEN DIALOGUE goes The smarter E Europe

Der HYDROGEN DIALOGUE wird künftig im Rahmen von The smarter E Europe, Europas größter Messeallianz für die Energiewirtschaft, ausgerichtet. Vom 7. bis 9. Mai 2025 findet als Auftakt der Partnerschaft eine Sonderedition als Teil der ees Europe, Europas größter Fachmesse für Batterien und Energiespeichersysteme, statt.  

Durch die Partnerschaft zwischen HYDROGEN DIALOGUE und The smarter E Europe werden wichtige Synergien für die Wasserstoffwelt geschaffen und der Branche eine wertvolle Plattform geboten.  

Wir freuen uns Sie 2025 mit einem vielfältigen Programm in München begrüßen zu dürfen und Ihnen unser zukünftiges Konzept vor Ort vorstellen zu können. 

Alles zu The smarter E Europe
Verschiedene Personen bei einer Podiumsdiskussion während des HYDROGEN DIALOGUE

Save the Date!

Wir freuen uns Sie dieses Jahr mit unserem vielseitigen Programm in München zu begrüßen:
 

  • Paneldiskussion am 7. Mai um 14:15-15:45 Uhr: “Vom SoutH2Corridor zum Wasserstoff-Kernnetz – Überholspur oder Umweg für eine grüne Industrie” im Green Hydrogen Forum
  • Eigene Standfläche vom 7. bis 9. Mai in Halle B2 auf Stand B2.663
  • Guided Tours zum Thema Wasserstoff über die gesamte The smarter E Europe  
  • Live Podcast-Aufnahme "The Hydrogen Elevator”

Besuchen Sie uns zwischen dem 7. und 9. Mai 2025 in München!  

Jetzt schnell sein und eins von 100 kostenfreien Tickets sichern!
Auf dem Bild ist Jürgen Pfeiffer zu sehen

The HYDROGEN Elevator 

Unsere Partner und Multiplikatoren haben spannende Geschichten zu erzählen. Eingeladen sind Gäste aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Wasserstoff-Expertinnen und -Experten, die alle eines eint: Sie arbeiten engagiert am Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft in Europa.

Als Podcast-Moderator hinterfragt Jürgen Pfeiffer die politischen Strategien für den Wasserstoff-Hochlauf. Mit seinen Gesprächspartnern liefert er fundierte politische Insights zu den großen nationalen und europäischen Entwicklungslinien. 

Mehr über den Podcast erfahren