

Connecting ideas & expertise based in Bavaria
Connecting ideas & expertise based in Bavaria
Der HYDROGEN DIALOGUE ist die Veranstaltung, die Entscheidungstragende, Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft entlang der gesamten Wertschöpfungskette vernetzt.
Das Event fördert den Austausch über Disziplinen und Ländergrenzen hinweg, um Wasserstoff als Schlüssel für eine nachhaltige Zukunft zu etablieren.

Neu ab 2025: Der HYDROGEN DIALOGUE goes The smarter E Europe
Der HYDROGEN DIALOGUE findet ab 2025 im Zuge der The smarter E Europe, Europas größter Messeallianz für die Energiewirtschaft, in München statt. Damit schaffen wir wichtige Synergien und eine wertvolle, erweiterte Plattform für die Wasserstoffbranche based in Bavaria.
Erleben Sie den HYDROGEN DIALOGUE in München und tauschen Sie sich aktiv zu aktuellen Themen der Energie- und Wasserstoffbranche aus.

Starke Partnerschaften
Der HYDROGEN DIALOGUE positioniert sich als essenzieller Treiber der Wasserstoffwirtschaft, indem er auf starke Partnerschaften und ein breites Experten-Netzwerk setzt. Diese Vernetzung stärkt die Wasserstoffgemeinschaft und schafft wertvolle Kontakte.
Mit dem bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie als Schirmherr, dem Zentrum Wasserstoff.Bayern (H2.B) als ideellem Träger und Bayern International als Programmpartner verfügt der HYDROGEN DIALOGUE über optimale Voraussetzungen für eine erfolgreiche Vernetzung und Etablierung in der Energie-Branche.

HYDROGEN DIALOGUE International
Wir sind fest davon überzeugt, dass Wasserstoff als Energieträger die Zukunft prägen wird. Aus diesem Grund haben wir eine globale Plattform geschaffen, die als Drehscheibe für inspirierende Diskussionen, effektives Networking und dynamischen Geschäftsentwicklungen dient.
Mit Veranstaltungen in Lateinamerika vernetzt der HYDROGEN DIALOGUE die Wasserstoffbranche auch auf internationalen Veranstaltungen.
Unsere internationalen Formate bieten Ihnen die einzigartige Gelegenheit, führende Persönlichkeiten und Entscheidungsträger aus den Bereichen Wasserstofferzeugung, -verbrauch und -logistik in Lateinamerika zu treffen.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen, neue Geschäftsmöglichkeiten zu erkunden und die Zukunft der Wasserstoffbranche aktiv mitzugestalten.